Familienkonferenz: Die Lösung von Konflikten zwischen Eltern und Kind
Kategorie: Allgemeines, Grundwissen & Lexika, Esskulturen, Kochen nach Ländern
Autor: Gordon Thomas
Herausgeber: Anne Hild, Silvia Gasser
Veröffentlicht: 2019-10-19
Schriftsteller: Rachael Bryant
Sprache: Ukrainisch, Vietnamesisch, Portugiesisch, Finnisch
Format: Kindle eBook, pdf
Autor: Gordon Thomas
Herausgeber: Anne Hild, Silvia Gasser
Veröffentlicht: 2019-10-19
Schriftsteller: Rachael Bryant
Sprache: Ukrainisch, Vietnamesisch, Portugiesisch, Finnisch
Format: Kindle eBook, pdf
Ich-Botschaft – Wikipedia - Ich-Botschaft ist eine in kommunikationspsychologischen Theorien oft verwendete Bezeichnung. Dabei handelt es sich um eine persönliche Äußerung im Sinne einer „Selbstoffenbarung“, welche die eigene Meinung zu Sachverhalten und die Gefühle, aber auch die Sichtweise der Art der Beziehung des Sprechers bzw. Schreibers zu seinem/seinen Kommunikationspartner(n) mitteilt.
Psychologie - Zentrum für Naturheilkunde - Das Gordon-Familientraining (nach dem Bestseller von Thomas Gordon "Familienkonferenz") bietet wirkungsvolle Alternativen. Es eignet sich für Kinder ab dem Kindergartenalter. Der Einführungsvortrag vermittelt neben theoretischen Grundlagen zahlreiche praktische Vorgehensweisen zur Konfliktbewältigung zwischen Eltern und Kindern (aktives Zuhören, wirkungsvolles Konfrontieren). Ausgewählte ...
Das GORDON-Modell — GORDON Training - Das GORDON Modell stützt sich auf 5 Säulen, die allesamt die Kommunikation in der alltäglichen Gesprächsführung, aber auch die Lösung von Konflikten erleichtern und verbessern sollen: 1. Aktives Zuhören. 2. Ich-Botschaften. 3. Umschalten. 4. Niederlagelose Konfliktlösung. 5. Verhaltens-Fenster
Gordon-Modell – Wikipedia - Das Gordon-Modell ist ein Kommunikations-Modell zur Lösung von Konflikten, das erstmals vom US-Psychologen Thomas Gordon in dessen Buch Familienkonferenz (Originaltitel: Parent effectiveness training) beschrieben Werk erschien 1970 und liegt in deutscher Sprache bereits in der 46. Auflage vor (1989). Das Gordon-Modell orientiert sich an der klientenzentrierten Psychotherapie, die ...
Aktives Zuhören, gezielte Fragetechniken, konstruktives ... - Die Antwort ist eine weitere tragende Grundlage des Aktiven Zuhörens und basiert auf dem Aspekt der Kodierung und Dekodierung einer Nachricht: Thomas Gordon verfasste 1971 seinen „Erziehungsbestseller“ ‚Familienkonferenz – Die Lösung von Konflikten zwischen Eltern und Kind‘ und widmet einem Großteil seiner Aufmerksamkeit dem Aktiven Zuhören. Gordon ist der Auffassung, dass ...
[audible], [download], [kindle], [pdf], [online], [epub], [goodreads], [english], [audiobook], [free], [read]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.